Konzernleitung

Mitglieder der Konzernleitung

Der Chief Executive Officer ist zusammen mit der Konzernleitung für die Geschäftsführung der SFS Group zuständig. Unter seiner Leitung befasst sich die Konzernleitung mit allen konzernrelevanten Themen, entscheidet im Rahmen ihrer Kompetenzen und stellt Anträge an den Verwaltungsrat. Die Leiter der Segmente, Divisionen und Supportfunktionen sind verantwortlich für die Erarbeitung und Erreichung ihrer unternehmerischen Ziele und für die selbstständige Führung ihrer Bereiche.

Die Konzernleitung setzt sich am Ende des Berichtsjahres 2024 aus neun Personen (Vj. zehn) zusammen.

Von links: Volker Dostmann, Iso Raunjak, Thomas Jung, Jens Breu, George Poh, Arthur Blank, Urs Langenauer, Walter Kobler, Martin Reichenecker

Jens Breu

Chief Executive Officer seit 2016
Leiter Segment Engineered Components seit 2014
Leiter Segment Fastening Systems seit 2014
Leiter Segment Distribution & Logistics seit 2022
Bei SFS seit 1995

Schweizer Staatsbürger, geboren 1972

Positionen im Unternehmen

Mitglied des Verwaltungsrats von verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
2014–2015 Chief Operating Officer
2012–2013 Leiter Division Industrial
2008–2013 Technischer Leiter SFS intec
2000–2008 Verantwortlicher Produktion SFS Group USA
1995–2000 Projektleiter Werkzeugkonstruktion

Weitere aktuelle Tätigkeiten und Interessenbindungen

Seit 2024 SWISSMEM, Mitglied des Vorstands
Seit 2019 Dätwyler Holding AG, Mitglied des Verwaltungsrats

Qualifikationen

2007 MBA, Cleveland State University
1996 lngenieur Maschinenbau, Fachhochschule St. Gallen

Arthur Blank

Head of Corporate HR and Communications
Bei SFS seit 1979

Schweizer Staatsbürger, geboren 1959

Positionen im Unternehmen

Mitglied des Verwaltungsrats von verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
2014–2023 Leiter Division Construction
2010–2013 General Manager Europe
2008–2010 Leiter diverser Business Units
1998–2008 General Manager International Manufacturing

Qualifikationen

2000 Schweizer Kurse für Unternehmensführung SKU Schweiz
1994 Internationales Management-Programm mit Fokus Managing Manufacturing, IMD Lausanne
1982 Bachelor of Science (B. Sc.), Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs (NTB)

Volker Dostmann

Chief Financial Officer seit 2021
Bei SFS seit 2020

Schweizer Staatsbürger, geboren 1970

Positionen im Unternehmen

Mitglied des Verwaltungsrats von verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
Seit 2020 Mitglied der Konzernleitung

Weitere aktuelle Tätigkeiten und Interessenbindungen

Seit 2024 Schneeberger Holding AG, Mitglied des Verwaltungsrats

Qualifikationen

2017 Senior Executive Program, London Business School
2007 Executive MBA Business Engineering, Universität St. Gallen
1994 Betriebsökonom HWV, HWV Zürich

Thomas Jung

Leiter Division Construction seit 2024
Bei SFS seit 2010

Deutscher Staatsbürger, geboren 1969

Positionen im Unternehmen

Mitglied des Verwaltungsrats von verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
2020–2023 General Manager Construction Region North America
2013–2020 General Manager Construction Region Europe Central/East
2010–2013 General Manager Germany

Qualifikationen

2023 Stanford Executive Program, Stanford University
2008 MBA, TIAS School for Business Administration
1997 Diplom Kaufmann, BWL, Universität des Saarlandes

Walter Kobler

Leiter Division Medical & Industrial Specials seit 2024
Bei SFS seit 1987

Schweizer Staatsbürger, geboren 1963

Positionen im Unternehmen

Mitglied des Verwaltungsrats von verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
2021–2023 Leiter Division Medical
2014–2023 Leiter Division Industrial
2004–2014 General Manager des Geschäftsbereichs Aircraft

Qualifikationen

2012 Stanford Executive Program, Stanford University
1994 Verkaufsleiter, Forschungsinstitut für Absatz und Handel FAH, Universität St. Gallen
1992 Fortbildungslehrgänge in Verkauf und Führung, Management Zentrum St. Gallen
1990 Eidg. dipl. Marketingplaner, Kaderschule St. Gallen

Urs Langenauer

Leiter Division Automotive seit 2024
Bei SFS seit 1995

Schweizer Staatsbürger, geboren 1979

Positionen im Unternehmen

2019–2023 Leiter Division Riveting
2013–2019 General Manager Division Automotive, SFS Group USA
2008–2013 Vice President Manufacturing, SFS Group USA

Qualifikationen

2003 Ingenieur in Mechatronik, Fachhochschule St. Gallen

George Poh

Leiter Division Electronics seit 2014
Bei SFS (Unisteel) seit 1995

Staatsbürger von Singapur, geboren 1963

Positionen im Unternehmen

Mitglied des Verwaltungsrats von verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
2012–2014 Chief Operating Officer Unisteel
2011–2012 Chief Technology Officer Unisteel
2003–2011 Managing Director Unisteel
1995–2003 Verschiedene Managementpositionen bei Unisteel

Qualifikationen

1998 MBA, University of Hull, UK
1988 Bachelor of Engineering (B. Eng.), Mechanical Engineering, University of Sheffield, UK
1983 Diploma Mechanical Engineering, Singapore Polytechnic

Iso Raunjak

Leiter Division Distribution & Logistics Switzerland seit 2020
Bei SFS seit 1992

Schweizer Staatsbürger, geboren 1976

Positionen im Unternehmen

2018–2019 Leiter Verkaufsbereich Beschläge
2012–2018 Leiter der Zentralen Logistik
2006–2012 Leiter des Qualitätsmanagements

Weitere aktuelle Tätigkeiten und Interessenbindungen

Seit 2023 Pestalozzi AG, Mitglied des Verwaltungsrats
Seit 2020 SWISSAVANT Wirtschaftsverband, Mitglied des Vorstands und seit 2024 Vizepräsident des Vorstands

Qualifikationen

2023 Stanford Executive Program, Stanford University
2014 Diplom in Logistikmanagement, Universität St. Gallen
2008 Ausbildung im Bereich Kartellrecht, Universität Konstanz
2004 Diplom Technischer Kaufmann

Martin Reichenecker

Leiter Division Distribution & Logistics International seit 2022
Bei SFS (Hoffmann) seit 2004

Deutscher Staatsbürger, geboren 1977

Positionen im Unternehmen

Vorstandsmitglied bzw. Geschäftsführer in verschiedenen SFS Gruppengesellschaften
Seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Hoffmann SE
2018–2021 Vorstand Vertrieb und Marketing und Sprecher des Vorstands Hoffmann
2015–2018 Holding-Geschäftsführer Vertrieb und Marketing Hoffmann
2014–2015 Holding-Geschäftsführer Produktmanagement und Einkauf Hoffmann
2011–2013 Leiter des internationalen Key-Account-Managements Hoffmann
2004–2011 Verschiedene Managementpositionen Hoffmann

Weitere aktuelle Tätigkeiten und Interessenbindungen

Seit 2023 Cordes & Graefe KG, Mitglied des Beirats

Qualifikationen

2004 Master of Business Administration and Engineering, Fachhochschule Mannheim
2001 Diplom-Betriebswirt, Berufsakademie Ravensburg

Weitere aktuelle Tätigkeiten und Interessenbindungen

In den Kurzprofilen der Konzernleitungsmitglieder sind weitere aktuelle Tätigkeiten und Interessenbindungen beschrieben. Darüber hinaus üben die Konzernleitungsmitglieder keine Tätigkeiten in bedeutenden Gremien aus, haben keine dauernde Leitungs- oder Beraterfunktion für Interessengruppen und bekleiden keine amtlichen Funktionen oder politischen Ämter.

Zulässige weitere Tätigkeiten

Die Mitglieder der Konzernleitung dürfen mit Genehmigung des Nominations- und Vergütungsausschusses weitere Tätigkeiten in obersten Leitungs- oder Verwaltungsorganen ausüben. Die Anzahl Mandate bei Dritten und nicht mit der SFS Group verbundenen Unternehmen ist beschränkt auf:

  • Maximal zwei Mandate als Mitglied des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans oder anderen vergleichbaren Funktionen bei anderen börsenkotierten Rechtseinheiten; sowie zusätzlich
  • Maximal fünf Mandate als Mitglied des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans oder anderen vergleichbaren Funktionen bei nichtbörsenkotierten Rechtseinheiten mit wirtschaftlichem Zweck.

Mandate bei Gesellschaften, die unter einheitlicher Kontrolle oder gleicher wirtschaftlicher Berechtigung stehen, gelten als ein Mandat.

Managementverträge

Es bestehen keine Managementverträge, welche die Führungsverantwortung an juristische oder natürliche Personen ausserhalb der SFS Group übertragen.